Aerial Kurse
Aerial Dance Center & Aerial Pole Fitness
Aerial Hoop
Der Kreis schliesst sich!
Lerne akrobatische Moves, Combos und Choreographien in unserem Aerial Hoop Kursen.
Durch Kraft, Balance und Ausdauer schwingst du dich in die Höhe und gläntzt mit atemberaumdenden Tricks.
Von Beginner bis zu Advanced bieten wir dir den Einsteig in unserem Studio klassisches Aerial Hoop zu erlernen.
Aerial Silk
Eleganz in seiner ganzen Form!
Lerne akrobatische Moves, Combos und Choreographien in unserem Aerial Silk Kursen.
Durch Körperspannung, Flexibilität und Kraft erklimmst du die Höhe und lernst diverse Wickeltechniken für Fallkomibantionen und majestätische Figuren.
Von Beginner bis zu Advanced bieten wir dir den Einsteig in unserem Studio klassisches Aerial Silk zu erlernen. (Derzeit nur in unserem Studio in Luzern buchbar.)
Flying Pole
Hoch hinaus!
An der Flying Pole erlebst du ein ganz neues Gefühl der Arealistik, denn nun bist du im Zentrum der Moves und nicht mehr die arretierte Pole.
Lerne durch Kraft und Balance wie eine Feder in der Luft zu schweben und verleihe deiner Pole Journey eine ganz neue Wendung an der Flying Pole.
Wir empfehlen die Flying Pole für fortgeschrittene Schüler/innen ab Level IT2
Trainingsaufbau
All unsere Kurse beginnen mit einem 10 Minütigem Einwärmen, damit Verletzungen vermieden werden. Dabei achten wir besonders auf Gelenke, Rücken und Nacken, damit der Körper für die anspruchsvollen Figuren bereit ist.
Anschliessend gehen wir auf einzelne Moves ein. Unser Konzept beruht auf sogenannten Basic Moves, aus denen diverse atemberaubende Tricks hervorgehen. Wir haben Schlüsselfiguren und Safety Tricks, die uns vor Stürzen bewahren. Stimmt die Basis, kannst du dich auch aus heiklen Positionen ohne Probleme befreien, auch wenn die Figur nicht wie geplant funktioniert hat.
Unsere Trainerinnen unterstützen dich, halten dich wenn nötig auch fest, damit du Ängste übewinden kannst und zeitnahe auch ohne Hife des Instruktors in die Moves findest.
Im letzten Viertel der Stunde nutzen wir die zuvor im Detail angesehenen Figuren und bauen sie in unsere Choreographien, welche im Schnitt 2 bis 3 Monate andauern. Das ist etwas Klassenabhängig. Wir passen uns gerne an die Bedürfnisse unserer Schüler/innen an.
Vor Trainingsende Dehnen wir uns aus, um die Muskulatur zu entspannen und gelassen in den Abend zu gehen.
Wichtig zu wissen
Alle Aerial Sportarten sind kraft lastige Sportarten und für Personen mit Gelenkschmerzen in Schulter, Knien und Hüfte weniger geeignet. Unser gesamtes Körpergewicht wird teils nur durch Hände, Achsel, Kniekehle oder Schenkeln getragen. Wir befinden uns in der Akrobatik, was man nicht unterschätzen sollte.
Mit unseren Stufenweise auf die verschiedenen Levels Beginner, IT1, IT2 und Advanced zugeschnittenen Trainingseinheiten führen wir dich langsam an steigende Herausforderungen heran. Dabei ist nicht immer die noch fehlende Kraft der ausschlaggebende Punkt, sondern auch die Überwindung, sich in eine Position zugegeben, die beispielsweise Kopfüber nur von den Beinen getragen wird. Dennoch wirst du auch als blutiger Beginner grosse Fortschritte machen können. Wir erwarten in unseren Beginner Kursen keine körperlichen Voraussetzungen. Du kannst also direkt starten.
Passende Sportbekleidung
Für die Flying Pole gilt: Wir halten nur da, wo wir Haut zeigen und da wir in diversen Figuren von den Oberschenkeln getragen werden, eignen sich vorwiegen kurze Trainingshosen und ein Sport Top. Wer möchte, kann auch gerne in Pole Leggins mit speziellem Grip trainieren, jedoch wissen wir aus Erfahrung, dass die Antirutsch Leggins nicht so gut halten wird, wie die Haut.
Für alle weiteren Aerial Sportarten empfehlen wir lange Leggins und an der Haut anliegende Oberteile. Damit sich nichts am Hoop oder im Silk verwickelt, raten wir die Haare zu einem Dutt zusmmen zu binden und auf weite Kleidung zu versichten, da dies ein Sicherheitsrisiko in sich trägt.
Ebenfalls solltest du vor dem Training keine Handcreme oder Body Lotion verwenden, da du sonst Schwierigkeiten haben wirst an der Stange Halt zu finden und wir keine Öligen / schmierigen Substanzen an unseren Fitenssgeräten tollerien.
Bist du noch nicht 18 oder älter, benötigen wir eine Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Deine Vorteile als Valkyrie Mitglied
Hat es dir bei uns im Schnupptertraining gefallen und du möchtest eine Abo lösen, erhälst du nicht nur einen besseren Preis für die Stunde, sondern kannst jeden Samstag die kostenlose Practice Time / Freies Training und hast Zugang zu unseren Streching Tutorials, welche du praktisch zu Hause via App anschauen kannst.
Es liegt uns am Herzen, dir bei allen Herausforderungen im Pole Sport zu helfen, daher bieten wir auch unsere Kurse als onlne Tutorials an, welche als Valkyrie Pole Mitglied mit einem Rabatt von 70% dazugebucht werden können. Dies lohnt sich für Schüler/innen, welche schnell Fortschritte machen möchten und auch zu Hause eine Pole haben.
Unsere Trainings sind mit maximal 8 Schüler/innen (Basel) und 5 Schüler/innen (Luzern) auszulasten. Durch die kleine Gruppenanzahl ist es unseren Instruktor/innen möglich auf alle Bedürfnisse und Fragen einzugehen. Unser Studio ist familiär und mit viel Herz aufgebaut.
Schnupperstunde
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann zögere nicht ein Probetraining bei uns zu buchen!
Aktives Mitmachen im Training beträgt CHF 10.00.
Zugucken bei einer Klasse ist kostenlos.